💼 Selbstständige Steuer Rechner 2025
Berechnen Sie Ihre Steuerlast als Selbstständiger oder Freiberufler. Inklusive Gewerbesteuer, Betriebsausgaben und allen relevanten Abzügen für 2025.
💼 Selbstständige Steuer berechnen
Geben Sie Ihre Geschäftseinkünfte und Betriebsausgaben ein für eine detaillierte Steuerberechnung
Geschäftsdaten eingeben
Persönliche Angaben
Bereit für die Berechnung
Geben Sie Ihren Jahresumsatz ein, um Ihre Steuerberechnung zu starten.
1Steuerliche Besonderheiten für Selbstständige 2025
Als Selbstständiger oder Freiberufler haben Sie besondere steuerliche Rechte und Pflichten. Unser Rechner berücksichtigt die wichtigsten Aspekte der Selbstständigenbesteuerung:
- Kleinunternehmerregelung: Bis 22.000€ Umsatz keine Umsatzsteuer (2025)
- Gewerbesteuer-Freibetrag: 24.500€ für Gewerbetreibende
- Betriebsausgaben: Alle geschäftlich veranlassten Ausgaben absetzbar
- Krankenversicherung: Private KV vollständig steuerlich absetzbar
- Altersvorsorge: Rürup-Rente bis zu 27.565€ (2025) absetzbar
- Vorauszahlungen: Quartalsweise Steuervorauszahlungen erforderlich
2Wichtige Betriebsausgaben für Selbstständige
Diese Ausgaben können Sie als Selbstständiger steuerlich geltend machen:
🏢 Büro & Ausstattung
- • Büroräume (Miete, Nebenkosten)
- • Computer, Software, Büromöbel
- • Telefon, Internet, Porto
- • Büromaterial, Fachliteratur
- • Abschreibungen auf Anlagegüter
🚗 Fahrzeug & Reisen
- • Geschäftsfahrten (0,30€/km oder 1%-Regel)
- • Geschäftsreisen, Übernachtungen
- • Fortbildungen, Messen, Kongresse
- • Bewirtungskosten (70% absetzbar)
- • Fahrzeugkosten (anteilig)
🛡️ Versicherungen
- • Berufshaftpflichtversicherung
- • Rechtsschutzversicherung
- • Betriebsausfallversicherung
- • Cyber-Versicherung
- • D&O-Versicherung
📚 Weiterbildung & Marketing
- • Fortbildungskosten
- • Fachliteratur, Zeitschriften
- • Werbung und Marketing
- • Website, Online-Marketing
- • Mitgliedsbeiträge (Berufsverbände)
3Steuertermine 2025 für Selbstständige
🗓️ Wichtige Termine 2025
Steuererklärung 2024: 31. Juli 2025
Mit Steuerberater: 28. Februar 2026
Vorauszahlungen: 10. März, Juni, September, Dezember
Quartalsweise Einkommensteuer-Vorauszahlungen
Umsatzsteuer-Voranmeldung: Monatlich bis 10.
Bei Umsatz > 7.500€ im Vorjahr
Gewerbesteuer-Vorauszahlung: 15. Februar, Mai, August, November
Nur für Gewerbetreibende
4Tipps zur Steueroptimierung
💡 Sofortabschreibungen nutzen
Geringwertige Wirtschaftsgüter bis 800€ sofort abschreiben oder Sammelposten bis 250€ bilden.
🏠 Häusliches Arbeitszimmer
Bei ausschließlicher beruflicher Nutzung vollständig absetzbar, sonst bis 1.250€ pro Jahr.
📱 Digitale Betriebsprüfung
Ordnungsgemäße digitale Buchführung wird immer wichtiger. GoBD-konforme Software verwenden.
⏰ Timing beachten
Ausgaben und Einnahmen zeitlich optimieren, um Steuerlast zu glätten.