⛪ Kirchensteuer Rechner 2025

Berechnen Sie Ihre Kirchensteuer präzise nach aktuellen Steuergesetzen. Inklusive bundeslandspezifischer Steuersätze und detaillierter Aufschlüsselung.

⛪ Kirchensteuer berechnen

Geben Sie Ihre Einkommensteuer ein für eine präzise Berechnung der Kirchensteuer

Steuerdaten eingeben

Bereit für die Berechnung

Geben Sie Ihre Einkommensteuer ein, um die Kirchensteuer zu berechnen.

1Kirchensteuer in Deutschland 2025

Die Kirchensteuer wird als Zuschlag zur Einkommensteuer erhoben und variiert je nach Bundesland:

  • Bayern und Baden-Württemberg: 8% der Einkommensteuer
  • Alle anderen Bundesländer: 9% der Einkommensteuer
  • Erhebung: Automatisch durch das Finanzamt bei Kirchenmitgliedschaft
  • Verwendung: Finanzierung kirchlicher Aufgaben und sozialer Einrichtungen
  • Austritt: Kirchenaustritt beim Standesamt beendet die Steuerpflicht
  • Besonderheit: Kirchensteuer ist steuerlich absetzbar (Sonderausgaben)

2Kirchensteuersätze nach Bundesländern

8% Kirchensteuer

  • • Bayern
  • • Baden-Württemberg

Historisch niedrigerer Satz

9% Kirchensteuer

  • • Alle anderen 14 Bundesländer
  • • Berlin, Hamburg, Bremen
  • • Nordrhein-Westfalen, Hessen
  • • Niedersachsen, Schleswig-Holstein

3Wichtige Informationen zur Kirchensteuer

💰 Steuerliche Absetzbarkeit

Kirchensteuer kann als Sonderausgabe steuerlich geltend gemacht werden, was die effektive Belastung reduziert.

📋 Kirchenaustritt

Austritt beim Standesamt beendet die Kirchensteuerpflicht. Gebühr: meist 25-35€ je nach Bundesland.

👥 Ehepartner

Bei unterschiedlicher Konfession zahlt nur das kirchensteuerpflichtige Ehepaar anteilig.

🏢 Kapitalerträge

Auch auf Kapitalerträge wird Kirchensteuer erhoben (25% Abgeltungsteuer + Kirchensteuer).