💰 Einkommensteuer Rechner 2025

Berechnen Sie Ihre Einkommensteuer präzise nach aktuellen Steuergesetzen. Inklusive aller Freibeträge, Abzüge und Sonderausgaben für 2025.

✅ Einkommensteuer 2025 - Wichtige Eckdaten

• Grundfreibetrag: 11.604€ (Ledige)
• Grundfreibetrag: 23.208€ (Verheiratete)
• Eingangssteuersatz: 14%
• Spitzensteuersatz: 45% (ab 277.826€)
• Reichensteuer: 45% (ab 277.826€)
• Kinderfreibetrag: 6.612€ pro Kind

So funktioniert die Einkommensteuerberechnung

1

Einkommen erfassen

Geben Sie Ihr Bruttoeinkommen und alle relevanten Einkunftsarten ein

2

Abzüge berücksichtigen

Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen abziehen

3

Steuer berechnen

Progressiver Steuersatz wird auf zu versteuerndes Einkommen angewendet

💰 Einkommensteuer berechnen

Geben Sie Ihr Bruttoeinkommen ein für eine detaillierte Einkommensteuer-Berechnung

Einkommensdaten eingeben

Persönliche Angaben

Bereit für die Berechnung

Geben Sie Ihr Bruttoeinkommen ein, um die Einkommensteuer zu berechnen.

1Einkommensteuer Deutschland 2025

Steuersätze 2025

  • • 0%: bis 11.604€ (Grundfreibetrag)
  • • 14-24%: 11.605€ - 66.760€
  • • 42%: 66.761€ - 277.825€
  • • 45%: ab 277.826€ (Reichensteuer)

Wichtige Freibeträge

  • • Grundfreibetrag: 11.604€ (ledig)
  • • Grundfreibetrag: 23.208€ (verheiratet)
  • • Kinderfreibetrag: 3.012€ pro Kind
  • • Werbungskostenpauschale: 1.230€

Einkommensteuer verstehen - Detaillierter Leitfaden

Was ist Einkommensteuer?

Die Einkommensteuer ist eine direkte Steuer auf das Einkommen natürlicher Personen in Deutschland. Sie wird progressiv erhoben, das bedeutet: Je höher das Einkommen, desto höher der Steuersatz.

Einkunftsarten (§ 2 EStG):

  • • Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
  • • Einkünfte aus selbstständiger Arbeit
  • • Einkünfte aus Gewerbebetrieb
  • • Einkünfte aus Kapitalvermögen
  • • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  • • Sonstige Einkünfte

Steuerberechnung Schritt für Schritt

1. Gesamtbetrag der Einkünfte

Summe aller Einkünfte aus den 7 Einkunftsarten

2. Einkommen

Gesamtbetrag minus Altersentlastungsbetrag, Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

3. Zu versteuerndes Einkommen

Einkommen minus Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Kinderfreibeträge

4. Tarifliche Einkommensteuer

Anwendung des progressiven Steuertarifs auf das zu versteuernde Einkommen

💡 Steuerspartipps für 2025

Werbungskosten optimieren:

  • • Fahrtkosten zur Arbeit (0,30€/km)
  • • Arbeitsmittel und Fachliteratur
  • • Fortbildungskosten
  • • Bewerbungskosten

Sonderausgaben nutzen:

  • • Altersvorsorgebeiträge (bis 27.566€)
  • • Kranken- und Pflegeversicherung
  • • Spenden (bis 20% des Gesamtbetrags)
  • • Kirchensteuer

Alle Steuerrechner entdecken