📖 Steuer-Lexikon 2024
Umfassendes Nachschlagewerk für deutsche Steuerbegriffe - Über 20 wichtige Begriffe verständlich erklärt
🔍 Begriffe durchsuchen
Finden Sie schnell die gewünschten Steuerbegriffe
Abgeltungssteuer
SteuerartenDefinition
Eine pauschale Steuer von 25% auf Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden und Kursgewinne. Sie wird direkt von der Bank einbehalten und gilt als abgeltende Wirkung für die Einkommensteuer.
Beispiele
- •Zinsen auf Sparbuch: 25% Abgeltungssteuer
- •Dividenden: 25% + Solidaritätszuschlag
Verwandte Begriffe
Abschreibung (AfA)
AbzügeDefinition
Die Absetzung für Abnutzung ermöglicht es, die Anschaffungskosten von Wirtschaftsgütern über deren Nutzungsdauer steuerlich geltend zu machen.
Beispiele
- •Computer: 3 Jahre Nutzungsdauer
- •Gebäude: 50 Jahre (2% p.a.)
Verwandte Begriffe
Arbeitnehmer-Pauschbetrag
AbzügeDefinition
Ein Freibetrag von 1.230 Euro (2024), der automatisch von den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit abgezogen wird, ohne dass Belege erforderlich sind.
Beispiele
- •Automatischer Abzug bei jedem Arbeitnehmer
- •Höhere Werbungskosten können einzeln nachgewiesen werden
Verwandte Begriffe
Betriebsausgaben
AbzügeDefinition
Ausgaben, die durch den Betrieb veranlasst sind und der Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen dienen. Sie mindern den steuerpflichtigen Gewinn.
Beispiele
- •Büroausstattung
- •Fahrtkosten
- •Fortbildungskosten
Verwandte Begriffe
Einkommensteuer
SteuerartenDefinition
Eine Steuer auf das Einkommen natürlicher Personen. Sie wird progressiv berechnet, d.h. der Steuersatz steigt mit der Höhe des Einkommens.
Beispiele
- •Grundfreibetrag 2024: 11.604 Euro
- •Spitzensteuersatz: 42% ab 66.761 Euro
Verwandte Begriffe
ELSTER
VerfahrenDefinition
Elektronische Steuererklärung - das offizielle Portal der Finanzverwaltung für die elektronische Abgabe von Steuererklärungen und anderen steuerlichen Anmeldungen.
Beispiele
- •Einkommensteuererklärung online
- •Umsatzsteuer-Voranmeldung
Verwandte Begriffe
Freibetrag
GrundlagenDefinition
Ein Betrag, bis zu dem Einkommen oder Vermögen steuerfrei bleibt. Freibeträge reduzieren die Bemessungsgrundlage für die Steuerberechnung.
Beispiele
- •Grundfreibetrag: 11.604 Euro
- •Kinderfreibetrag: 6.384 Euro
Verwandte Begriffe
Gewerbesteuer
SteuerartenDefinition
Eine Steuer auf gewerbliche Einkünfte, die von den Gemeinden erhoben wird. Der Steuersatz variiert je nach Hebesatz der Gemeinde.
Beispiele
- •Freibetrag: 24.500 Euro
- •Hebesatz München: 490%
Verwandte Begriffe
Grundfreibetrag
GrundlagenDefinition
Der Betrag des Einkommens, der steuerfrei bleibt. Er sichert das Existenzminimum und beträgt 2024 für Ledige 11.604 Euro.
Beispiele
- •2024: 11.604 Euro für Ledige
- •23.208 Euro für Verheiratete
Verwandte Begriffe
Haushaltsnahe Dienstleistungen
AbzügeDefinition
Dienstleistungen, die gewöhnlich durch Mitglieder des privaten Haushalts erledigt werden. 20% der Kosten (max. 4.000 Euro) können direkt von der Steuerschuld abgezogen werden.
Beispiele
- •Reinigungskraft
- •Gartenpflege
- •Kinderbetreuung
Verwandte Begriffe
Kirchensteuer
SteuerartenDefinition
Eine Steuer, die von den Religionsgemeinschaften auf die Einkommensteuer erhoben wird. Der Satz beträgt 8% (Bayern, Baden-Württemberg) oder 9% (andere Bundesländer).
Beispiele
- •Bei 1.000€ Einkommensteuer: 80-90€ Kirchensteuer
Verwandte Begriffe
Lohnsteuer
SteuerartenDefinition
Eine Vorauszahlung auf die Einkommensteuer, die vom Arbeitgeber direkt vom Lohn einbehalten und an das Finanzamt abgeführt wird.
Beispiele
- •Monatliche Abzüge vom Gehalt
- •Erstattung durch Steuererklärung möglich
Verwandte Begriffe
Progressionsvorbehalt
GrundlagenDefinition
Steuerfreie Einkünfte (z.B. Arbeitslosengeld) erhöhen den Steuersatz für die übrigen steuerpflichtigen Einkünfte, ohne selbst besteuert zu werden.
Beispiele
- •Arbeitslosengeld erhöht Steuersatz auf Arbeitslohn
- •Elterngeld über 300€ monatlich
Verwandte Begriffe
Solidaritätszuschlag
SteuerartenDefinition
Ein Zuschlag zur Einkommensteuer in Höhe von 5,5%. Er wird nur erhoben, wenn die Einkommensteuer über 972,28 Euro liegt (2024).
Beispiele
- •Freigrenze: 972,28€ Einkommensteuer
- •Vollständige Erhebung ab 1.340,28€
Verwandte Begriffe
Sonderausgaben
AbzügeDefinition
Private Ausgaben, die das zu versteuernde Einkommen mindern. Dazu gehören Vorsorgeaufwendungen, Spenden und bestimmte andere Ausgaben.
Beispiele
- •Krankenversicherung
- •Riester-Rente
- •Spenden bis 20% der Einkünfte
Verwandte Begriffe
Steuerklasse
GrundlagenDefinition
Kategorien zur Berechnung der Lohnsteuer, die sich nach Familienstand und anderen Faktoren richten. Es gibt sechs Steuerklassen.
Beispiele
- •Klasse I: Ledige
- •Klasse III/V: Verheiratete mit unterschiedlichen Einkommen
Verwandte Begriffe
Umsatzsteuer
SteuerartenDefinition
Eine Steuer auf Lieferungen und Leistungen von Unternehmern. Der Regelsteuersatz beträgt 19%, der ermäßigte Satz 7%.
Beispiele
- •Regelsteuersatz: 19%
- •Ermäßigt: 7% (Lebensmittel, Bücher)
Verwandte Begriffe
Verlustvortrag
VerfahrenDefinition
Verluste aus einem Jahr können in die folgenden Jahre vorgetragen und mit positiven Einkünften verrechnet werden.
Beispiele
- •Verlust 2023: 10.000€ → Verrechnung mit Gewinn 2024
Verwandte Begriffe
Werbungskosten
AbzügeDefinition
Ausgaben zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen aus nichtselbstständiger Arbeit. Sie mindern die steuerpflichtigen Einkünfte.
Beispiele
- •Fahrtkosten: 0,30€/km
- •Arbeitsmittel
- •Fortbildungskosten
Verwandte Begriffe
Zweitwohnsitzsteuer
SteuerartenDefinition
Eine kommunale Steuer auf Zweitwohnungen. Sie wird von den Gemeinden erhoben und variiert stark in der Höhe.
Beispiele
- •München: 9% der Jahresnettokaltmiete
- •Berlin: 5% der Jahresnettokaltmiete
Verwandte Begriffe
Steuer-Lexikon 2024 - Ihr umfassendes Nachschlagewerk
Über 20 wichtige Steuerbegriffe
Unser Steuer-Lexikon bietet Ihnen eine umfassende Sammlung der wichtigsten deutschen Steuerbegriffe. Jeder Begriff wird verständlich erklärt und mit praktischen Beispielen und Rechtsgrundlagen ergänzt.
Das Lexikon ist nach Kategorien strukturiert und bietet intelligente Suchfunktionen. Verwandte Begriffe sind miteinander verknüpft, sodass Sie schnell alle relevanten Informationen finden.
Alle Definitionen basieren auf dem aktuellen deutschen Steuerrecht 2024 und werden regelmäßig aktualisiert.
Kategorien im Überblick
Häufig gesuchte Begriffe
Für Arbeitnehmer
Für Sparer
Für Unternehmer
Nutzungshinweise
Wie verwende ich das Steuer-Lexikon?
Nutzen Sie die Suchfunktion, um gezielt nach Begriffen zu suchen. Sie können auch nach Kategorien filtern oder alphabetisch browsen. Klicken Sie auf verwandte Begriffe, um schnell zu ähnlichen Themen zu navigieren.
Aktualität der Informationen
Alle Definitionen und Beispiele basieren auf dem deutschen Steuerrecht 2024. Bei Änderungen der Rechtslage werden die Begriffe entsprechend aktualisiert. Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich an einen Steuerberater.
Rechtsgrundlagen
Wo verfügbar, sind die entsprechenden Paragraphen der Steuergesetze angegeben. Diese dienen als Referenz für die rechtliche Grundlage der jeweiligen Begriffe.
Praktische Beispiele
Viele Begriffe enthalten konkrete Beispiele aus der Praxis, um das Verständnis zu erleichtern. Diese zeigen, wie sich die steuerlichen Regelungen im Alltag auswirken.